July 24, 2020
LiDAR-Daten in ARKit 3.5
Eines der vielen interessanten Projekte, an denen wir derzeit bei SABO Mobile IT arbeiten, ist eine auf dem ARKit basierende iOS-App für unseren langjährigen Kunden Audi in Zusammenarbeit mit NavVis. Wir sammeln die Informationen über die (zukünftigen/geplanten) Standorte realer Objekte und stellen sie in Augmented Reality so genau positioniert dar, wie es uns das ARKit erlaubt.
Auf dem Weg dorthin sind wir auf zahlreiche technische Herausforderungen gestoßen, von denen die meisten mehr oder weniger mit der Positionierung zu tun hatten. Die beträchtliche Ungenauigkeit des ARKits war das größte Problem. Dies hat viele Stunden Analyse und die Durchführung von Experimenten erfordert, um das Projekt durchzuführen.